OffeneGesetze.de ist seit 1.1.2023 nicht mehr aktuell. Bitte nutzen Sie die neue Verkündungsplattform des Bundes.
Waage als LogoOffeneGesetze.de
als Text
PDF-Download
VeröffentlichungenFAQKontaktDatenschutzDownload & APIRSS-FeedsPresse

BGBl. Teil I: Nr. 47 (2018)

Veröffentlicht am 20.12.2018,  PDF downloaden


Eine Übersicht über alle Veröffentlichungen in diesem Blatt:

1.
Gesetz zur fortgesetzten Beteiligung des Bundes an den Integrationskosten der Länder und Kommunen und zur Regelung der Folgen der Abfinanzierung des Fonds „Deutsche Einheit“ (Seite 82)

2.
Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens „Digitale Infrastruktur“ (Digitalinfrastrukturfondsgesetz – DIFG) (Seite 85)

3.
Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019 (Haushaltsgesetz 2019) (Seite 88)

4.
Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften (Seite 109)

5.
Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Anwesenheit in der Verhandlung (Seite 131)



Seite 1S. 1
Seite 2S. 2
Seite 3S. 3
Seite 4S. 4
Seite 5S. 5
Seite 6S. 6
Seite 7S. 7
Seite 8S. 8
Seite 9S. 9
Seite 10S. 10
Seite 11S. 11
Seite 12S. 12
Seite 13S. 13
Seite 14S. 14
Seite 15S. 15
Seite 16S. 16
Seite 17S. 17
Seite 18S. 18
Seite 19S. 19
Seite 20S. 20
Seite 21S. 21
Seite 22S. 22
Seite 23S. 23
Seite 24S. 24
Seite 25S. 25
Seite 26S. 26
Seite 27S. 27
Seite 28S. 28
Seite 29S. 29
Seite 30S. 30
Seite 31S. 31
Seite 32S. 32
Seite 33S. 33
Seite 34S. 34
Seite 35S. 35
Seite 36S. 36
Seite 37S. 37
Seite 38S. 38
Seite 39S. 39
Seite 40S. 40
Seite 41S. 41
Seite 42S. 42
Seite 43S. 43
Seite 44S. 44
Seite 45S. 45
Seite 46S. 46
Seite 47S. 47
Seite 48S. 48
Seite 49S. 49
Seite 50S. 50
Seite 51S. 51
Seite 52S. 52
Seite 53S. 53
Seite 54S. 54
Seite 55S. 55
Seite 56S. 56
Seite 57S. 57
Seite 58S. 58
Seite 59S. 59
Seite 60S. 60
Seite 61S. 61
Seite 62S. 62
Seite 63S. 63
Seite 64S. 64
Seite 65S. 65
Seite 66S. 66
Seite 67S. 67
Seite 68S. 68
Seite 69S. 69
Seite 70S. 70
Seite 71S. 71
Seite 72S. 72
Seite 73S. 73
Seite 74S. 74
Seite 75S. 75
Seite 76S. 76
Seite 77S. 77
Seite 78S. 78
Seite 79S. 79
Seite 80S. 80
Seite 81S. 81
Seite 82S. 82
Seite 83S. 83
Seite 84S. 84
Seite 85S. 85
Seite 86S. 86
Seite 87S. 87
Seite 88S. 88
Seite 89S. 89
Seite 90S. 90
Seite 91S. 91
Seite 92S. 92
Seite 93S. 93
Seite 94S. 94
Seite 95S. 95
Seite 96S. 96
Seite 97S. 97
Seite 98S. 98
Seite 99S. 99
Seite 100S. 100
Seite 101S. 101
Seite 102S. 102
Seite 103S. 103
Seite 104S. 104
Seite 105S. 105
Seite 106S. 106
Seite 107S. 107
Seite 108S. 108
Seite 109S. 109
Seite 110S. 110
Seite 111S. 111
Seite 112S. 112
Seite 113S. 113
Seite 114S. 114
Seite 115S. 115
Seite 116S. 116
Seite 117S. 117
Seite 118S. 118
Seite 119S. 119
Seite 120S. 120
Seite 121S. 121
Seite 122S. 122
Seite 123S. 123
Seite 124S. 124
Seite 125S. 125
Seite 126S. 126
Seite 127S. 127
Seite 128S. 128
Seite 129S. 129
Seite 130S. 130
Seite 131S. 131
Seite 132S. 132
Seite 133S. 133
Seite 134S. 134
Seite 135S. 135
Seite 136S. 136
Seite 137S. 137
Seite 138S. 138
Seite 139S. 139
Seite 140S. 140
Seite 141S. 141
Seite 142S. 142
Seite 143S. 143
Seite 144S. 144
Seite 145S. 145
Seite 146S. 146
Seite 147S. 147
Seite 148S. 148
Seite 149S. 149
Seite 150S. 150
Seite 151S. 151
Seite 152S. 152
Seite 153S. 153
Seite 154S. 154
Seite 155S. 155
Seite 156S. 156
Seite 157S. 157
Seite 158S. 158
Seite 159S. 159
Seite 160S. 160
Seite 161S. 161
Seite 162S. 162
Seite 163S. 163
Seite 164S. 164
Seite 165S. 165
Seite 166S. 166
Seite 167S. 167
Seite 168S. 168
Seite 169S. 169
Seite 170S. 170
Seite 171S. 171
Seite 172S. 172
Seite 173S. 173
Seite 174S. 174
Seite 175S. 175
Seite 176S. 176
Seite 177S. 177
Seite 178S. 178
Seite 179S. 179
Seite 180S. 180
Seite 181S. 181
Seite 182S. 182
Seite 183S. 183
Seite 184S. 184
OffeneGesetze.de ist eine zivilgesellschaftliche, ehrenamtliche Plattform für amtliche Gesetzesblätter.

TwitterFacebookGitHubInstagramMastodon
  • FAQ
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Download & API
  • RSS-Feeds
  • Presse
OKF logo

Wir benutzen statt den üblichen externen Dienstleistern die datenschutzfreundlichere Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wenn Sie dies nicht wollen, klicken Sie bitte hier und entfernen Sie den Haken. Näheres in unseren Datenschutzerklärungen.